Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

"Karikaturen & Cartoons 2013 (plusminus)" von Schwarwel. Paperback, 104 Seiten. Glücklicher... mehr
Produktinformationen "Zu Besuch bei Freunden"
"Karikaturen & Cartoons 2013 (plusminus)" von Schwarwel. Paperback, 104 Seiten. Glücklicher Montag Productions.
„Satirikern wird es sehr verübelt, dass die Welt so beschaffen ist, wie sie sie schildern“
(Otto Weiss)
Aller guten Dings sind drei!
Nach „Die Bändigung des Kapitalismus“ (2011) und „Die Welt des Wissens“ (2012) zeigt Schwarwel in seinem 3. Karikaturen & Cartoons-Buch erneut die besten täglich gezeichneten, tagesaktuellen und politischen Karikaturen seines Arbeitsjahres 2013 (plusminus der Monate davor und danach), die in zahlreichen Zeitungen, Magazinen und Verlagen erschienen sind, u. a.: Der Spiegel, taz, zitty, Hamburger Abendblatt, Sächsische Zeitung, LVZ, Berliner Kurier, MAIN-POST, Braunschweiger Zeitung, Passauer Neue Presse, VATICAN-magazin, Evangelisches Sonntagsblatt, Cornelsen, Westermann Schroedel und l-iz.de. „Zu Besuch bei Freunden“ ist ein chronologisch geordneter und mit Fußnoten versehener Spaziergang entlang an den Rändern unserer Alltagswelt und beinhaltet die ganze Bandbreite der letzten Monate zwischen Merkel, Gabriel, Steinbrück, von der Leyen, GroKo, Bundeswehr, Zypern, Putin, Olympia, Sexismus-Debatte, Papst-Wahl, Homo-Ehe, Lebensmittel-Skandal, Gen-Saatgut, Waffenembargo, Flüchtlingsdrama … und natürlich Obama, Snowden und die NSA-Spähaffäre. Anprangernd, ohne zu zögern, konsequent kritisch, humorvoll satirisch und immer auf den Punkt stellt Schwarwel mit spitzer Feder die verschiedenen Themenkomplexe des Alltäglichen, die Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dar. Und das tut ziemlich oft sehr weh, aber das kann und muss eine gute Karikatur ja auch.
Eine gute Karikatur muss zum Nachdenken anregen, provozieren und aufrütteln. Tiefgreifend, scharfsinnig und pointiert filtert Schwarwel das Besondere heraus, lässt die Wirklichkeit sichtbar werden und bedient sich dabei feiner Ironie und beißendem Spot, der nichts im Halbdunkeln lässt und so Zusammenhänge herstellt, die eine hintergründige Pointe ergeben. Und bei all diesen bittersüßen Karikaturen spürt man Schwarwels Fähigkeit zu Empathie und zum Mitgefühl. „Die Satire darf alles, bloß eines nicht: Die Schnauze halten!“
Aller guten Dings sind drei!
Nach „Die Bändigung des Kapitalismus“ (2011) und „Die Welt des Wissens“ (2012) zeigt Schwarwel in seinem 3. Karikaturen & Cartoons-Buch erneut die besten täglich gezeichneten, tagesaktuellen und politischen Karikaturen seines Arbeitsjahres 2013 (plusminus der Monate davor und danach), die in zahlreichen Zeitungen, Magazinen und Verlagen erschienen sind, u. a.: Der Spiegel, taz, zitty, Hamburger Abendblatt, Sächsische Zeitung, LVZ, Berliner Kurier, MAIN-POST, Braunschweiger Zeitung, Passauer Neue Presse, VATICAN-magazin, Evangelisches Sonntagsblatt, Cornelsen, Westermann Schroedel und l-iz.de. „Zu Besuch bei Freunden“ ist ein chronologisch geordneter und mit Fußnoten versehener Spaziergang entlang an den Rändern unserer Alltagswelt und beinhaltet die ganze Bandbreite der letzten Monate zwischen Merkel, Gabriel, Steinbrück, von der Leyen, GroKo, Bundeswehr, Zypern, Putin, Olympia, Sexismus-Debatte, Papst-Wahl, Homo-Ehe, Lebensmittel-Skandal, Gen-Saatgut, Waffenembargo, Flüchtlingsdrama … und natürlich Obama, Snowden und die NSA-Spähaffäre. Anprangernd, ohne zu zögern, konsequent kritisch, humorvoll satirisch und immer auf den Punkt stellt Schwarwel mit spitzer Feder die verschiedenen Themenkomplexe des Alltäglichen, die Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dar. Und das tut ziemlich oft sehr weh, aber das kann und muss eine gute Karikatur ja auch.
Eine gute Karikatur muss zum Nachdenken anregen, provozieren und aufrütteln. Tiefgreifend, scharfsinnig und pointiert filtert Schwarwel das Besondere heraus, lässt die Wirklichkeit sichtbar werden und bedient sich dabei feiner Ironie und beißendem Spot, der nichts im Halbdunkeln lässt und so Zusammenhänge herstellt, die eine hintergründige Pointe ergeben. Und bei all diesen bittersüßen Karikaturen spürt man Schwarwels Fähigkeit zu Empathie und zum Mitgefühl. „Die Satire darf alles, bloß eines nicht: Die Schnauze halten!“
Weiterführende Links zu "Zu Besuch bei Freunden"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Zu Besuch bei Freunden"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen