Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Herausgegeben von Eckart Sackmann. Hardcover, 144 Seiten in Farbe.Man weiß wenig über die... mehr
Produktinformationen "Deutsche Comicforschung 2005"
Herausgegeben von Eckart Sackmann. Hardcover, 144 Seiten in Farbe.Man weiß wenig über die Ursprünge der deutschen Comicgeschichte, wenig über die Zeit des 19. Jahrhunderts, in der unsere Kultur international führend in dieser Art von Literatur war, wenig über das, was danach bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs passierte. Das Jahrbuch "Deutsche Comicforschung" will Lücken schließen. Die Reihe soll die ganze Bandbreite an deutschen Comics erfassen und folgt dabei dem erweiterten Comicbegriff, wie er seit einiger Zeit von Scott McCloud und der internationalen Forschungsgruppe Platinum vertreten wird.Der Herausgeber versteht unter Comic nicht nur den Sprechblasencomic, sondern auch dessen Vorläufer in der Evolution der Bild-Erzählung. Wie alle kulturellen Ausdrucksformen hat der Comic eine lange, interessante, sich über viele Jahrhunderte erstreckende Geschichte.Wissenschaftlich akribisch und trotzdem lesbar, angereichert mit Hunderten von farbigen Abbildungen, bietet das Jahrbuch "Deutsche Comicforschung" einen Fundus von bisher unbekannten Beispielen der Comicgeschichte im deutschen Sprachraum.
Weiterführende Links zu "Deutsche Comicforschung 2005"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Deutsche Comicforschung 2005"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen