Skinless Crow schließt mit KILLADELPHIA 4 (34,50 Euro) die Vampir-Serie ab, in der nach 250 Jahren Amerikas größter Held als größte Bedrohung zurückkehrt: George Washington, der jetzt ein Vampirkönig ist.
VANISH 2 (29,90 Euro) erzählt, wie Oliver Harrisons Verstand am seidenen Faden hängt. Gleichzeitig muss er sich weiterhin der Angriffe der Mitglieder des Superheldenteams Prestige erwehren. Während Olivers Kräfte zunehmen und er sie zurückschlägt, erhalten wir wichtige Einblicke in das mystische Reich Everkeep und Baron Vanishs Vergangenheit.
WHAT’S THE FURTHEST PLACE FROM HERE? (29,90 Euro) ist eine Geschichte über die Dinge, die am wichtigsten sind – dein Leben, deine Liebsten und deine Plattensammlung. Die Welt ist untergegangen. Übrig geblieben sind nur Gangs aus Kindern, die in den Ruinen leben. Aber die 16-jährige Sid glaubt, dass es noch mehr dort draußen geben muss. Als sie verschwindet, riskiert ihre Gang alles, um sie nach Hause zu bringen. Als ob „Herr der Fliegen“ auf John Carpenter und John Hughes treffen würden. Es ist eine Geschichte in 45 Kapiteln auf knapp 300 Seiten, die apokalyptisches Flair mit Teenie-Film-Elementen kombiniert.
Ein Prachtband ist das ROYAL CITY KOMPENDIUM 1 (49,90 Euro) von Jeff Lemire, der wieder mehr in Richtung Drama geht, als er von einem erfolglosen Schriftsteller erzählt, der in die Stadt seiner Kindheit zurückkehrt, aber dort in das Drama seiner erwachsenen Geschwister, der dominanten Mutter und des verschüchterten Vaters hineingezogen wird. Sie alle werden von Visionen des vor Jahrzehnten ertrunkenen Tommy heimgesucht. Kaum ein Autor versteht so sehr wie Jeff Lemire, das Gefühl für eine vergangene Zeit heraufzubeschwören, eingehüllt in die Geschichte eines Mannes, der gezwungen ist, auf seine Vergangenheit zurückzublicken. Ein höchst befriedigender, emotional mitreißender Comic, noch dazu haptisch toll umgesetzt. Mit einem farbigen Buchschnitt.