Rückkehr nach Tomioka
Autor/Zeichner: Laurent Galandon/ Michael Crouzat
Album, HC, farbig, 104 Seiten.
Splitter Verlag, 22,95 €
Fukushima 2013, zwei Jahre nach der großen Katastrophe.
Das Mädchen Akiko und ihr jüngerer Bruder haben damals ihre Eltern in der verheerenden Flutwelle nach dem Seebeben verloren.
Die Kinder waren auf dem kleinen Hof ihrer Großmutter in vermeintlicher Sicherheit, bis einige Tage später das Atomkraftwerk explodierte.
Alle mussten flüchten und durften nicht mehr in ihre Heimat zurück
. Akiko hat viele Freunde und vertreibt sich als erfolgreiche Bloggerin die Zeit.
Ihr Bruder Osamu ist seit dem Unglück in sich gekehrt und kommuniziert am liebsten mit Naturgeistern, den sogenannten Yokai, in ihrer neuen Wohnung.
Als plötzlich ihre Großmutter stirbt, die Osamu den letzten Halt in der Fremde gegeben hat sollen sie zu Verwandten nach Tokio ziehen.
Osamu weigert sich mitzukommen, bevor seine Großmutter nicht in ihrem heimatlichen Hof mit einer ihr gebührenden Zeremonie beigesetzt wird. Dort kann sich ihre Seele mit der des Großvaters und all der Tiere, die ihr Hof beherbergt hat, treffen und Frieden finden. Doch das Heimatdorf ist in der „Roten Zone“! Da sie von den Erwachsenen keine Unterstützung erhalten, machen sie sich auf eigene Faust auf den Weg. Im Gepäck die Urne ihrer Großmutter
. Der Autor Laurent Galandon (Fake Story) und der Zeichner Michael Crouzat haben mit „Rückkehr nach Tomioka“ eine sehr bewegende Geschichte über Verlust, Hoffnung und Glaube geschaffen. (UL)