Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: Taschen2015-10-01
1970-1984. Herausgegeben von Paul Levitz. Hardcover, Überformat, 400 Seiten. Taschen Verlag.
Als... mehr
Produktinformationen "The Bronze Age of DC Comics"
1970-1984. Herausgegeben von Paul Levitz. Hardcover, Überformat, 400 Seiten. Taschen Verlag.
Als die Comics erwachsen wurden
Superhelden mit menschlichen Makeln Am 15. Dezember 1978 wurden die Träume ganzer Generationen amerikanischer Kinder endlich wahr: Superman, Held Tausender Comichefte seit den 1930ern, hatte es abendfüllend auf die Kinoleinwand geschafft. Der Film wurde ein Blockbuster und unterstrich einmal mehr den hohen Stellenwert des Mediums Comic in den Staaten und zeigte, wem im Olymp der amerikanischen Mythen- und Götterwelt der Ehrenplatz gebührt: den Superhelden. Doch diese Kunstform bewegte sich bereits in eine neue Richtung: Von Underground Comics und politischer Aufbruchstimmung beeinflusst, richteten sich die DC-Comics zunehmend an Erwachsene und wurden eher in Comicläden als an Zeitungsständen verkauft. Sozial relevante Themen wie Drogensucht, Rassismus und Frauenrechte waren im Mainstream angekommen und fanden auch in den Comics ihren Niederschlag. Als besonderes Schmankerl enthält The Bronze Age of DC Comics ein Originalinterview mit Green-Latern/Green-Arrow-Autor Denny O’Neil. Über die Reihe: TASCHENs Reihe zu DC Comics beleuchtet die Klassiker unter den Comic-Figuren und erzählt die Geschichten der Männer und Frauen, die sie geschaffen haben. Sie basiert auf dem XL-Buch 75 Years of DC Comics, das mit dem Eisner-Award ausgezeichnet wurde. Die fünf Bände in lesefreundlicher Dimension enthalten aktualisierte Essays von Paul Levitz und über 1000 neue Bilder. Covers und Innenseiten, Originalskizzen, Porträtfotos, Filmszenen und Sammlerstücke wurden auf dem jüngsten Stand der Technik reproduziert. Die Storys und Charaktere erscheinen so in einer Optik, die diese Reihe zum Standardwerk für eine neue Generation von Comic-Fans macht. Der Autor:
Paul Levitz ist ein großer Comic-Fan und war in der Vergangenheit Herausgeber von "The Comic Reader", der Batman-Comics und vieler anderer. Er hat über 300 Geschichten geschrieben, darunter eine der berühmtesten Folgen der Legion of Super-Heroes. Seit 35 Jahren arbeitet er bei DC Comics, zuletzt als Präsident und Verlagsleiter. 2010 begann er wieder zu schreiben, und zwar an einer neuen Serie der Legion-Stories und anderen Projekten.
Superhelden mit menschlichen Makeln Am 15. Dezember 1978 wurden die Träume ganzer Generationen amerikanischer Kinder endlich wahr: Superman, Held Tausender Comichefte seit den 1930ern, hatte es abendfüllend auf die Kinoleinwand geschafft. Der Film wurde ein Blockbuster und unterstrich einmal mehr den hohen Stellenwert des Mediums Comic in den Staaten und zeigte, wem im Olymp der amerikanischen Mythen- und Götterwelt der Ehrenplatz gebührt: den Superhelden. Doch diese Kunstform bewegte sich bereits in eine neue Richtung: Von Underground Comics und politischer Aufbruchstimmung beeinflusst, richteten sich die DC-Comics zunehmend an Erwachsene und wurden eher in Comicläden als an Zeitungsständen verkauft. Sozial relevante Themen wie Drogensucht, Rassismus und Frauenrechte waren im Mainstream angekommen und fanden auch in den Comics ihren Niederschlag. Als besonderes Schmankerl enthält The Bronze Age of DC Comics ein Originalinterview mit Green-Latern/Green-Arrow-Autor Denny O’Neil. Über die Reihe: TASCHENs Reihe zu DC Comics beleuchtet die Klassiker unter den Comic-Figuren und erzählt die Geschichten der Männer und Frauen, die sie geschaffen haben. Sie basiert auf dem XL-Buch 75 Years of DC Comics, das mit dem Eisner-Award ausgezeichnet wurde. Die fünf Bände in lesefreundlicher Dimension enthalten aktualisierte Essays von Paul Levitz und über 1000 neue Bilder. Covers und Innenseiten, Originalskizzen, Porträtfotos, Filmszenen und Sammlerstücke wurden auf dem jüngsten Stand der Technik reproduziert. Die Storys und Charaktere erscheinen so in einer Optik, die diese Reihe zum Standardwerk für eine neue Generation von Comic-Fans macht. Der Autor:
Paul Levitz ist ein großer Comic-Fan und war in der Vergangenheit Herausgeber von "The Comic Reader", der Batman-Comics und vieler anderer. Er hat über 300 Geschichten geschrieben, darunter eine der berühmtesten Folgen der Legion of Super-Heroes. Seit 35 Jahren arbeitet er bei DC Comics, zuletzt als Präsident und Verlagsleiter. 2010 begann er wieder zu schreiben, und zwar an einer neuen Serie der Legion-Stories und anderen Projekten.
Weiterführende Links zu "The Bronze Age of DC Comics"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "The Bronze Age of DC Comics"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen